Bild
Rezension Literaturbetrieb

Vom Versagen der Autoren, der Literaturkritik und der Literaturwissenschaft

Oder: Die Folgen wissenschaftlicher Hybris. Eine Studie als Lehrstück.

Von Stefan Neuhaus am 3. Januar 2015

David-Christopher Assmann: Poetologien des Literaturbetriebs. Szenen bei Kirchhoff, Maier, Gstrein und Händler. Berlin u.a.: de Gruyter, 2014. 532 S. (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur, Bd. 139). ISBN: 978-3-11-035766-0.... Weiterlesen

Bild
Rezension Buchgestaltung Buchkunst

Schwergewicht Buch

In "Das Ende einer Last" folgt Günter Karl Bose am Ende einer Ära den Spuren der Papier- und Buchgeschichte und entdeckt dabei so einiges.

Von Anna Obererlacher am 1. Oktober 2014

Günter Karl Bose: Das Ende einer Last. Die Befreiung von den Büchern. Göttingen: Wallstein 2013. 80 S. (Ästhetik des Buches, Bd. 2). ISBN: 978-3-8353-1355-2.... Weiterlesen

Bild
Rezension Autorschaft

Der öffentliche Autor

Carolin John-Wenndorfs Studie zur Selbstinszenierung von Schriftstellern.

Von Marc Reichwein am 1. Oktober 2014

Carolin John-Wenndorf: Der öffentliche Autor. Über die Selbstinszenierung von Schriftstellern. Bielefeld: Transcript 2014. 495 S. ISBN: 978-3-8376-2757-2. Preis [A]: 46,30 €.... Weiterlesen

Bild
Rezension Literaturbetrieb Geschlechterforschung

Frauen im Literaturbetrieb

Ein Sammelband belegt stichhaltig die männliche Hegemonie im literarischen Feld

Von Veronika Schuchter am 1. Oktober 2014

Brigitte E. Jirku u. Marion Schulz (Hrsg.): Fiktionen und Realitäten. Schriftstellerinnen im deutschsprachigen Literaturbetrieb. Frankfurt/Main: Peter Lang 2013. ISBN: 978-3-631-63546-9. Preis [A]:... Weiterlesen