Bild
Rezension Literatur Politik

Literatur und Politik

Ein neuer Band über eine alte Wechselbeziehung

Von Gertrud Maria Rösch am 8. Oktober 2013

Günther Rüther: Literatur und Politik. Ein deutsches Verhängnis? Göttingen: Wallstein 2013. 352 S. ISBN 978-3-8353-1233-3. Preis: € 24,90. Rezensiert von Gertrud Maria Rösch “Ist es ein Zufall der Geschichte, dass wir eine Entspannung zwischen Literatur und Politik zu einem Zeitpunkt konstatieren, wo Deutschland in Grenzen lebt, die sowohl von unseren Nachbarn als a... Weiterlesen

Bild
Rezension Hauser, Krista

Angewandte Literaturwissenschaft in Buchform

Untersuchungen zur Journalistin Krista Hauser

Von Birgit Battlogg am 23. Juni 2013

Erika Wimmer: Krista Hauser – Kulturjournalistin und Dokumentarfilmerin. Ein Porträt. Innsbruck: Studien-Verl., 2011. 188 S. ISBN: 978-3-7065-5017-8. Preis [A]: € 19,90.... Weiterlesen

Bild
Rezension Höllerer, Walter

The Roaring Sixties in der Germanistik?

Ein Tagungsband über "Walter Höllerer und die Entstehung des modernen Literaturbetriebs"

Von Renate Giacomuzzi am 23. Juni 2013

Achim Geisenhanslüke, Michael Peter Hehl [Hrsg.]: Poetik im technischen Zeitalter. Walter Höllerer und die Entstehung des modernen Literaturbetriebs. Bielefeld: transcript, 2013. 236 S. (Literalität und Liminalität, Bd. 17). ISBN-10: 3837615987.... Weiterlesen

Bild
Rezension Sebald, W. G.

Entglorifizierung eines Idols

Fridolin Schleys "Kataloge der Wahrheit"

Von Veronika Schuchter am 1. Mai 2013

Fridolin Schley: Kataloge der Wahrheit. Zur Inszenierung von Autorschaft bei W. G. Sebald. Göttingen: Wallstein, 2012. 525 S. ISBN: 978-3-8353-0960-9.... Weiterlesen