Anthony Grafton: Fälscher und Kritiker. Der Betrug in der Wissenschaft. Aus dem Engl. von Ebba D. Drolshagen. Berlin: Wagenbach 2012. 168 S. (Wagenbach Taschenbuch, 681).... Weiterlesen
Klaus Zeyringer / Helmut Gollner, Eine Literaturgeschichte: Österreich seit 1650. Innsbruck, Wien, Bozen: StudienVerlag 2012. 839 S. ISBN: 978-3-7065-4972-1. Preis [A]: € 39,90. Wynfried Kriegleder, Eine kurze Geschichte der Literatur in Österreich.... Weiterlesen
Walter Boehlich – Kritiker. Hrsg. von Helmut Peitsch und Helen Thein. Berlin: Akademie-Verl., 2011. 400 S. ISBN: 978-3-05-005085-0. Preis [A]: € 71,80 Walter Boehlich, Kritiker – der Titel des Bandes, der die Ergebnisse einer Tagung der Universität Potsdam und des Moses-Mendelssohn-Zentrums vom Dezember 2009 präsentiert, scheint aufs Erste etwas eng gewählt an... Weiterlesen
Friedrich Christian Delius: Als die Bücher noch geholfen haben. Biografische Skizzen. Berlin: Rowohlt, 2012. 298 S. ISBN 978-3871347351. Preis: [A] € 19,50 1966, im Bus nach Princeton, der Showdown: Es kommt zum „Augenduell“ mit Erich Fried.... Weiterlesen