Bild
Rezension Germanistik

Der Germanist und sein Publikum, oder: [K]ein Essay über den philologischen Habitus

Rainer Rosenberg fühlt der Germanistik auf den Zahn

Von Michael Pilz am 28. März 2011

Rosenberg, Rainer: Die deutschen Germanisten. Ein Versuch über den Habitus. Bielefeld: Aisthesis-Verl., 2009. 172 S. (Aisthesis Essay, Bd. 30). ISBN 978-3-89528-746-6. Preis [A]:... Weiterlesen

Bild
Rezension Deleuze, Gilles

Gilles Deleuze hat Robert Fleck vielleicht einmal in die Bibliothek geschickt

Fleck, Robert: Deleuze schickt mich in die Bibliothek

Von Gerhard Scholz am 27. März 2011

Fleck, Robert: Deleuze schickt mich in die Bibliothek. Über Bücher und Menschen. Hamburg: Philo Fine Arts, 2010. 220 S. (Fundus, Bd. 190). ISBN 978-3-86572-586-8. Preis [A]:... Weiterlesen

Bild
Rezension Buchkunst

Bücher über Bücher

Zwei Neuerscheinungen machen das Buch zum Thema. Über ein längeres Gespräch zwischen Umberto Eco und Jean-Claude Carrière, sowie den Sammelband „Seitenweise. Was das Buch ist“ aus der Wiener Edition Atelier.

Von Harald Wieser am 15. Januar 2011

Umberto Eco und Jean-Claude Carrière: Die große Zukunft des Buches. Übers. von Barbara Kleiner. München: Hanser, 2010. 288 S. ISBN 978-3-446-23577-9. Preis [A]: € 20,50.... Weiterlesen

Bild
Rezension Loos, Adolf Bahr, Hermann

Progressive Universalkritik

Hermann Bahr und Adolf Loos: Das kritische Oeuvre zweier Hauptvertreter der österreichischen Moderne liegt in neuen Werkausgaben vor

Von Michael Pilz am 11. Oktober 2010

I. Hermann Bahr bei VDG Hermann Bahr: Kritische Schriften in Einzelausgaben. Hrsg. von Claus Pias. Bd. VII: Bildung. Essays. Hrsg.... Weiterlesen