Bild
Rezension

Der seltsame Vogel im „Dritten Reich“

Michele Troy: Die Albatross Connection. Drei Glücksritter und das „Dritte Reich“.

Von Marc Reichwein am 24. Mai 2023

Michele Troy: Die Albatross Connection. Drei Glücksritter und das „Dritte Reich“. Aus dem amerikanischen Englisch von Herwig Engelmann. München: Europa Verlag 2022. 544 S. ISBN 978-3-95890-380-7. Preis [A]: 39,10.... Weiterlesen


Bild
Rezension Literaturbetrieb

Ein Besuch im Literaturbetrieb

Ein Sammelband mit transatlantischen Einblicken in den deutschen Literaturbetrieb

Von Anna Obererlacher am 11. März 2022

Die große Mischkalkulation. Institutions, Social Import, and Market Forces in the German Literary Field. Hrsg. von William Collins Donahue und Martin Kagel. Paderborn: Brill - Wilhelm Fink 2021. 221 S. ISBN: 978-3-7705-6569-6. Preis [A]:... Weiterlesen

Bild
Rezension Internet Rezension

Adieu, Expert*innen!

Ein Sammelband über digitale Rezensionen macht jedes Spezialwissen überflüssig. Von Stefan Neuhaus

Von Stefan Neuhaus am 2. Februar 2022

Rezensiv. Online-Rezensionen und Kulturelle Bildung. Hrsg. von Guido Graf, Ralf Knackstedt und Kristina Petzold. Bielefeld: transcript 2021. (Digital Humanities, Bd. 2). ISBN: 978-3-8394-5443-5.... Weiterlesen

Bild
Rezension

Keyserling beim Kegeln

Der dritte Band der Werkausgabe im Manesse-Verlag versammelt Eduard von Keyserlings Feuilletons.

Von Marc Reichwein am 13. Dezember 2021

Eduard von Keyserling: Kostbarkeiten des Lebens. Gesammelte Feuilletons und Prosa. Hrsg. und kommentiert von Klaus Gräbner und Horst Lauinger. Unter Mitarb. von Reinhard Oestreich und Jochen Reichel. München: Manesse Verlag 2021. 905 S.... Weiterlesen

Bild
Rezension Netzliteratur Literaturmagazin

Warum ein Känguru Österreich mit Australien verbindet bzw. warum Klischees keinen wahren Kern haben

Ein Online-Pionier verabschiedet sich in Papierform.

Von Renate Giacomuzzi am 21. Juni 2021

Best of Gangan 1984/1994/2004. Lit-Mag #32. Hrsg. von Gerald und Petra Ganglbauer. Stattegg: Gangan Verlag 2018. Die Zukunft [der Literatur]. Lit-Mag #50. Hrsg. von Max Höfler (Guest Editor).... Weiterlesen