Bild
Rezension Weimarer Republik

Bilder in der Presse

Detlef Lorenz’ voluminöse Dokumentation zur Presse-Illustration in der Weimarer Republik.

Von Marc Reichwein am 20. März 2021

Detlef Lorenz: Bilder in der Presse. Pressezeichner und Presse-Illustrationen im Berlin der Weimarer Republik. Dokumentation und Künstlerlexikon. Berlin: Lukas-Verlag, 2019. 495 S., 460 Abb. Preis [A]: 51,40 €. Ihren breiten und endgültigen Durchbruch hatte die Pressefotografie erst nach 1945.... Weiterlesen

Bild
Rezension Buchgestaltung Buchkunst

Einsteigen bitte!

Auf imaginären Bahnfahrten eintauchen in die Welt der Literatur, Buchgestaltung und Buchkunst

Von Anna Obererlacher am 20. März 2021

Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.): Literatur, Buchgestaltung und Buchkunst. Ein Kompendium. Berlin: de Gruyter, 2019. 1118 S. 120 Abb. ISBN 978-3-11-035534-5. Preis [A]: € 129,95.... Weiterlesen

Bild
Rezension Autorschaft Rezeption

Eine Abrechnung mit dem Literaturbetrieb

Hans Raimunds „Neigungen“.

Von Johann Holzner am 5. Juni 2020

Hans Raimund: Neigungen. Zuneigungen / Abneigungen / Verneigungen. Porträt des Autors als Leser. Wien: Löcker 2019. 295 S. ISBN: 978-3-85409-983-3. Preis [A]:... Weiterlesen

Bild
Rezension Reich-Ranicki, Marcel

Der doppelte Zeitzeuge

Über Reich-Ranickis Gespräche mit Peter von Matt und Paul Assall

Von Marc Reichwein am 6. Mai 2020

Paul Assall (Hg.): „Ich schreibe unentwegt ein Leben lang“. Marcel Reich-Ranicki im Gespräch. München: Piper 2020. 150 S. ISBN: 978-3-492-31643-9. Preis [A]: 12,40 €.... Weiterlesen