Bild
Rezension Hartwig, Ina

Aus dem Kreis der Erwählten

Ina Hartwig legt gesammelte Kritiken vor.

Von Irene Zanol am 29. September 2012

Ina Hartwig: Das Geheimfach ist offen. Über Literatur. Frankfurt/Main: S. Fischer, 2012. 335 S. ISBN 978-3-10-029103-5. Preis [A]: € 20,60.... Weiterlesen

Bild
Rezension Sinsheimer, Hermann

Der Kritiker Hermann Sinsheimer

Eine klitzekleine Monographie über einen (fast) vergessenen Kulturjournalisten.

Von Michael Pilz am 29. September 2012

Barbara Hartlage-Laufenberg: Hermann Sinsheimer. Lebensfroher Pfälzer, Jurist und vielseitiger Literat. Berlin: Hentrich & Hentrich, 2012. 66 S. (Jüdische Miniaturen, Bd. 120). ISBN 978-3-942271-56-1. Preis [A]:... Weiterlesen

Bild
Rezension Wertung Kitsch

Sprechen über Kitsch

Über Zugänglichkeitsdiskurse in der Literatur.

Von Veronika Schuchter am 25. Juni 2012

Julia Genz: Diskurse der Wertung. Banalität, Trivialität und Kitsch. München: Fink 2011. 381 S. ISBN: 978-3-7705-5055-5. Preis [A]: € 51,30.... Weiterlesen

Bild
Rezension Plagiat

Brauchen wir eine Ethik geistiger Arbeit?

Der Plagiatsforscher Philipp Theisohn überlegt, wie wir literarisches Eigentum auch im digitalen Zeitalter schützen

Von Marc Reichwein am 25. Juni 2012

Philipp Theisohn: Literarisches Eigentum. Zur Ethik geistiger Arbeit im digitalen Zeitalter. Essay. Stuttgart: Kröner-Verlag 2012. 138 S. ISBN 978-3-520-51001-3. Preis [A]: € 12,30.... Weiterlesen