Bild
Rezension Literaturvermittlung Ausstellung

Von Kafkas Gabel gestochen

Ein neuer Sammelband über das Ausstellen von Literatur

Von Marc Reichwein am 14. April 2014

Katerina Kroucheva, Barbara Schaff [Hrsg.]: Kafkas Gabel. Überlegungen zum Ausstellen von Literatur. Bielefeld: transcript, 2013. 328 S. (Edition Museum, Bd. 1). ISBN: 978-3-8376-2258-4.... Weiterlesen

Bild
Rezension Zensur

Von Remota bis Comstockery

Werner Fuld beschäftigt sich mit den verbotenen Büchern

Von Irene Zanol am 22. Dezember 2013

Werner Fuld: Das Buch der verbotenen Bücher. Universalgeschichte des Verfolgten und Verfemten von der Antike bis heute. Berlin: Galiani, 2012. 525 S. ISBN: 978-3-86971-043-3. Preis [A]: € 23,70.... Weiterlesen

Bild
Rezension Verlagswesen Rowohlt

Marken, Märkte und Lektoren

David Oels erzähtl die Geschichte des Rowohlt-Verlags

Von Michael Pilz am 22. Dezember 2013

David Oels: Rowohlts Rotationsroutine. Markterfolge und Modernisierung eines Buchverlags vom Ende der Weimarer Republik bis in die fünfziger Jahre. Essen: Klartext-Verl., 2013. 440 S. ISBN: 9-783837-502817. Preis [A]: € 30,80.... Weiterlesen

Bild
Rezension Literaturzeitschrift horen

Eine Zeitschrift über Zeitschriften und die Zeitschrift an sich

Die horen beschäftigen sich zum Jubiläum mit Literaturzeitschriften

Von Renate Giacomuzzi am 1. November 2013

„Pressköter und Tintenstrolche!“ LiteraturZeitSchriften. Zusammengestellt von Sascha Feuchert und Jürgen Krätzer. die horen, 58. Jg., Bd. 250. „Pressköter und Tintenstrolche!“ – der aus dem deftigen Sprachschatz von Karl Kraus, mit dem selbiger seine Gegner zu attackieren beliebte, entlehnte Titel der in diesem Jahr erschienenen Jubiläumsausgabe der altehrwürdigen „... Weiterlesen