Dass Gender in der Literaturkritik ein bedeutender Faktor ist, hat sich spätestens seit der Etablierung einer feministischen Literaturkritik in den 1970ern herumgesprochen. Natürlich ist diese weder im Ansatz noch in ihren Instrumenten eine in sich kohärente Bewegung, im Wesentlichen verfolgt sie aber das Ziel, die Marginalisierung von Autorinnen nachzuweisen, ver... Weiterlesen
Marcel Reich-Ranicki, Walter Jens, Volker Weidermann, Denis Scheck – der Literaturkritiker ist bis heute ein Mann, jedenfalls scheint es so. Wie der gesamte Literaturbetrieb unterliegt auch die Kritik einem gender bias. Fast hundert Jahre nach Virginia Woolfs Kritik am Ausschluss und der Verdrängung von Frauen in A Room of One’s Own bestimmt das Geschlecht nach wie vo... Weiterlesen