Bild
Rezension Schmitt, Carl

Vom "Nordlicht" über den Katholizismus bis zum Dezisionismus

Linjing Jiangs Studie über Carl Schmitt als Literaturkritiker. Von Torsten Voß

Von Torsten Voß am 3. August 2017

Von Torsten Voß Linjing Jiang: Carl Schmitt als Literaturkritiker. Eine metakritische Untersuchung, Wien: Praesens Verlag 2016. ISBN: 978-3-7069-0881-8. Preis [A]: 26,60 €.   Über Carl Schmitts politischen Dezisionismus, welcher sich bekanntlich auch hinter und mit dem binären Schematismus seiner Freund-/Feindtheorie entwickelt, über sein Verhältnis zum Katholizi... Weiterlesen

Bild
Rezension Bernhard, Thomas

"Märchen und Wissenschaft"

Olaf Lahaynes Spurensuche zu Thomas Bernhards Staatspreis-Skandal

Von Maria Piok am 3. August 2017

Olaf Lahayne: Beschimpft Österreich! Der Skandal um die Staatspreisrede Thomas Bernhards im März 1968. Göttingen: V&R unipress 2016. 152 S. ISBN 978-3-8471-0489-6. Preis [A]: 25,80 €.   Das Wesentliche der Geschichte ist hinlänglich bekannt: Thomas Bernhard erhält am 4.... Weiterlesen

Bild
Rezension Lothar, Ernst

Die graue Eminenz des österreichischen Theaters

Dagmar Heißlers Monographie zu Ernst Lothar

Von Maria Piok am 15. Mai 2017

Dagmar Heißler: Ernst Lothar. Schriftsteller, Kritiker, Theaterschaffender. Wien, Köln, Weimar: Böhlau 2016 (Literaturgeschichte in Studien und Quellen, Bd. 25).480 S. ISBN 978-3-205-20145-8. Preis [A]: 60,00 €   Ernst Lothar – 1890 in Brünn als Sohn einer jüdischen Advokatenfamilie geboren, die bald nach der Jahrhundertwende nach Wien übersiedelt – avanciert nac... Weiterlesen

Bild
Rezension Roman

"Es waren herrlich arrogante Zeiten!"

Gerhard Stadelmaiers Zeitungsroman.

Von Erhard Schütz am 15. Mai 2017

Gerhard Stadelmeier: Umbruch, Wien: Szolnay 2016. 222 S. ISBN: 978-3-552-05799-922. Preis [A]: 22,70 €   „Wer am Dienstag die große Staatszeitung verlässt, sei es durch Kündigung, Tod oder Pension, ist am Donnerstag schon ganz und gar vergessen. Und es wird auch nichts von ihm mehr erzählt. […] Die große Staatszeitung kennt keine Dankbarkeit.“ (S.... Weiterlesen