Posts aus dem Jahr 2025

Februar

Bild
Essay Kanon Literaturkritik Gender

Die Geschichte der Literaturkritik – neu erzählt

Projektvorstellung BMBF-Verbund Lost in Archives, Teilprojekt: Literaturkritik

Von Marília Jöhnk am 13. Februar 2025

Marcel Reich-Ranicki, Walter Jens, Volker Weidermann, Denis Scheck – der Literaturkritiker ist bis heute ein Mann, jedenfalls scheint es so. Wie der gesamte Literaturbetrieb unterliegt auch die Kritik einem gender bias. Fast hundert Jahre nach Virginia Woolfs Kritik am Ausschluss und der Verdrängung von Frauen in A Room of One’s Own bestimmt das Geschlecht nach wie vo... Weiterlesen


März

Bild
Essay soziale Medien BookTok

BookTok, Safe Spaces und New Adult – Annäherungen an eine Literatur der Risikominimierung

Johannes Spengler über Sicherheit als Maßstab in den literaturkritischen Debatten der Buchcommunities in sozialen Medien

Von Johannes Spengler am 17. März 2025

„Booktok soll ein Safe Space bleiben“ – unter dieser Überschrift wendet sich die Buch-Influencerin Nathalie Bröske (@nathalie_reads) im Frühjahr 2023 an ihr Publikum.[1] Bröske gehört zu diesem Zeitpunkt bereits zu den reichweitenstärksten Stimmen in den Buch-Communities in sozialen Medien. Inzwischen versammeln ihre Accounts auf TikTok und Instagram jeweils weit über... Weiterlesen