Ein Gedicht von Hans Augustin Im Februar 2020 ist Michael Klein, der Gründer und langjährige Leiter des Innsbrucker Zeitungsarchivs zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA), verstorben. Aus Anlass seines 1. Todestages am 09.02.2021 erinnern wir an ihn mit einem Gedicht des Tiroler Schriftstellers Hans Augustin , das vor einem Jahr entstanden ist:... Weiterlesen
Bei den 43. Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt galten in diesem Jahr die hitzigen Debatten nicht den Siegertexten. Diese fallen vor allem in die Kategorien kann man so machen und schön . [1] Eine leidenschaftliche Kontroverse löste hingegen die Lesung Martin Beyers aus: Am Samstagnachmittag gab er als Letzter der Nominierten einen Auszug aus... Weiterlesen
Was wäre da nicht alles möglich gewesen: Anne Carson und Maryse Condé wurden zum Beispiel gehandelt, Margaret Atwood und Ljudmila Ulizkaja. Ganz unabhängig davon, ob man mit dem Nobelpreis für Peter Handke nun d’accord geht oder nicht, irritierender als die Entscheidung für Handke (und die war – das zeigt die deutschsprachige und internationale Rezeption – für viel... Weiterlesen
Klaus Seufer-Wasserthal und Walter Langreiter sind bekannte Gesichter bei den Rauriser Literaturtagen. Der Buchhändler und der Wirt der wichtigsten Lesebühne des Ortes haben über die Jahre viele Persönlichkeiten getroffen und Geschichten erlebt. Zwei Gasthäuser, ein Hotel, ein Gemeindeamt und über allem eine Kirche – Rauris unterscheidet sich in seinem Ortsbild... Weiterlesen