Bild
Rezension Literaturkritik

Neu erschienen: Literatur und Kritik

Mit einem Beitrag zur Kritik der Kritik von Veronika Schuchter

Von Veronika Schuchter am 24. Juli 2023

Heft Nr. 575-576, herausgegeben von Ana Marwan, widmet sich dem Thema Berührungen. In ihrem Editorial geht es um das P-Wort und unerwünschte Wangenküsse. Literarische Beiträge u. a. von Sandra Gugić, Romina Pleschko und Mirianne Jungmaier. Johanna Öttl spricht ün ihrem Beitrag "Sex und Nazis" über die Unsichtbarkeit weiblicher Gewalterfahrungen in der KZ-Literatur. Au... Weiterlesen

Bild
Essay Lewitscharoff Sibylle

Alles wieder gut

Ein literaturkritischer Nachruf auf Sibylle Lewitscharoff (1954-2023)

Von Veronika Schuchter am 13. Juni 2023

Plötzlich war alles wieder gut. Vergessen die Aufregung um Sibylle Lewitscharoffs Dresdner Rede von 2014. Unter dem Titel Von der Machbarkeit. Die wissenschaftliche Bestimmung über Geburt und Tod wandte sie sich polemisch gegen künstliche Befruchtung, nannte die auf diese Weise gezeugten Kinder „Halbwesen“, stellte einen absurden Nazivergleich[1] an. Dafür erhielt sie... Weiterlesen

Bild
Rezension

Der seltsame Vogel im „Dritten Reich“

Michele Troy: Die Albatross Connection. Drei Glücksritter und das „Dritte Reich“.

Von Marc Reichwein am 24. Mai 2023

Michele Troy: Die Albatross Connection. Drei Glücksritter und das „Dritte Reich“. Aus dem amerikanischen Englisch von Herwig Engelmann. München: Europa Verlag 2022. 544 S. ISBN 978-3-95890-380-7. Preis [A]: 39,10.... Weiterlesen

Bild
Essay Autorenhomepage Literaturmagazin

Ein kurzer Brief zum Abschied

Das Projekt Dilimag geht in den Ruhestand

Von Renate Giacomuzzi am 29. März 2023

Vorab zur Beruhigung: Der Abschied wird weder lang noch schmerzhaft sein. Und es handelt sich natürlich auch nicht um einen Brief, sondern um einen online erscheinenden Artikel, der sich in Bezug auf den Medienträger weit entfernt von seinem papierenen Verwandten befindet. Dieser mag für die jüngeren Generationen unter uns zu einer aussterbenden Gattung gezählt werd... Weiterlesen