Jakob Nolte: ALFF. Berlin: Matthes & Seitz 2015. 256 Seiten. ISBN 978-3-95757-142-7. Preis [A]: 18,50 € Es ist längst nichts Besonderes mehr, wenn literarische Texte zunächst im Netz und anschließend als gedrucktes Buch in einem gediegenen Verlag publiziert werden: Rainald Goetz hat es vorgemacht und sein 1998 zunächst sukzessiv online gestelltes Welt- und Lebens... Weiterlesen
Wolff A. Greinert: Hans Weigel. „Ich war einmal…“. Eine Biographie. Mit einem Vorwort von Elfriede Ott und einem Beitrag von Prof. Dr. Johann Hüttner. Wien: Styria Premium 2015.... Weiterlesen
Michael Angele: Der letzte Zeitungsleser. Berlin: Galiani 2016. 153 S. ISBN 978-3-86971-128-7. Preis [A]: 16,50 € Bevor Kulturtechniken schwinden, fangen sie an, sich selbst zu thematisieren. Seit Ende der letzten Dekade gibt es eine regelrechte Flut von Diagnosen zum Ende der gedruckten Zeitung. Allein Lothar Müller von der Süddeutschen Zeitung veröffentlich... Weiterlesen
Vergessen wir nicht die Lyrikkritik. Von Christian Metz Zum Glück steht es um die deutschsprachige Gegenwartslyrik wesentlich besser, als um die Forschung zur aktuellen Lyrikkritik. Wer die gegenwärtige Lage der Lyrikkritik einschätzen soll, steht vor der grundsätzlichen Schwierigkeit, dass es zu dieser speziellen Gattung der Kritik keine fundierten Untersuchung... Weiterlesen