Literaturbetrieb in Deutschland. Herausgegeben von Heinz Ludwig Arnold und Matthias Beilein. 3., völlig veränderte Auflage. Neufassung. München: Edition text + kritik, 2009. 440 S. ISBN 978-3-88377-996-6. Preis [A]: € 43,20 Wer sich über den Literaturbetrieb und in diesem Zusammenhang auch über Literaturkritik informieren möchte, der kann auf ein neues Standardwerk... Weiterlesen
Oliver Pfohlmann: Literaturkritik und literarische Wertung. Hollfeld: Bange, 2008. (Königs Lernhilfen). 184 S. ISBN 978-3-8044-1521-8. Preis [A]: € 13,26 Dass Wertungsfragen Grundsatzfragen sind, wenn man sich mit Literatur beschäftigt, hat bereits Walter Müller-Seidel in den 1960er Jahren festgestellt. Dennoch hat sich seither erstaunlich wenig getan.... Weiterlesen
Die Reihe zu Klampen Essay. Herausgegeben von Anne Hamilton. Röse: zu Klampen-Verlag Der zu Klampen -Verlag, der sich irgendwo in der norddeutschen Tiefebene hinter der schönen Anschrift „Röse 21, Springe“ verbirgt, gehört zu jenen kleinen Verlagen, deren Programme mit renommierten Namen prunken können. Die Autorenliste der Reihe zu Klampen Essay scheint sich al... Weiterlesen
Peter Zimmermann: Schule des Scheiterns. Texte. Wien: Czernin, 2008. 202 S. ISBN 978-3-7076-0280-7. Preis [A]: € 19,80 Ö1-Hörern ist Peter Zimmermann als Gestalter der wöchentlichen Büchersendung Ex libris bekannt. Der ORF verbucht ihn als „ Star “.... Weiterlesen