Bild
Essay Literaturvermittlung Tagung

Digitale Literaturvermittlung

Texte und Video-Mitschnitte der Referate von der "Dilimag"-Tagung, die am 23. und 24.10.2009 an der Universitat Innsbruck stattfand. Thema: "Digitale Literaturvermittlung - Praxis, Forschung, Archivierung"

Von Redaktion Redaktion am 25. Oktober 2009

Tagung im Rahmen des Projekts DILIMAG . Das literarische Rahmenprogramm "Andere (digitale) Welten: Literaturblogs und Blogs uber Literatur" im "Literaturhaus am Inn" wurde in Zusammenarbeit mit dem Blogportal litblogs.net organisiert. Naheres dazu in Programm und Abstracts und im Folder . Zum Betrachten der Video-Mitschnitte ist der Real-Player erforderlic... Weiterlesen

Bild
Rezension Literaturbetrieb

Innenansichten des Literaturbetriebs

Ein neuer text+kritik-Band über den Literaturbetrieb in Deutschland

Von Stefan Neuhaus am 8. Oktober 2009

Literaturbetrieb in Deutschland. Herausgegeben von Heinz Ludwig Arnold und Matthias Beilein. 3., völlig veränderte Auflage. Neufassung. München: Edition text + kritik, 2009. 440 S. ISBN 978-3-88377-996-6. Preis [A]: € 43,20 Wer sich über den Literaturbetrieb und in diesem Zusammenhang auch über Literaturkritik informieren möchte, der kann auf ein neues Standardwerk... Weiterlesen

Bild
Rezension Wertung Kanon

Was nicht nur Schüler wissen sollten, aber oft nicht zu fragen wagen

Oliver Pfohlmann: Literaturkritik und literarische Wertung

Von Stefan Neuhaus am 8. Juli 2009

Oliver Pfohlmann: Literaturkritik und literarische Wertung. Hollfeld: Bange, 2008. (Königs Lernhilfen). 184 S. ISBN 978-3-8044-1521-8. Preis [A]: € 13,26 Dass Wertungsfragen Grundsatzfragen sind, wenn man sich mit Literatur beschäftigt, hat bereits Walter Müller-Seidel in den 1960er Jahren festgestellt. Dennoch hat sich seither erstaunlich wenig getan.... Weiterlesen

Bild
Rezension Verlagswesen zu Klampen

Bonbonbuntes Lesevergnügen

Die Reihe zu Klampen Essay

Von Michael Pilz am 18. Mai 2009

Die Reihe zu Klampen Essay. Herausgegeben von Anne Hamilton. Röse: zu Klampen-Verlag Der zu Klampen -Verlag, der sich irgendwo in der norddeutschen Tiefebene hinter der schönen Anschrift „Röse 21, Springe“ verbirgt, gehört zu jenen kleinen Verlagen, deren Programme mit renommierten Namen prunken können. Die Autorenliste der Reihe zu Klampen Essay scheint sich al... Weiterlesen