Bild
Essay Bernhard, Thomas

Über allen Gipfeln keine Ruh

Thomas Bernhards 80. Geburtstag und drei Publikationen von diesem (vermeintlichen) Opfer des Literaturbetriebs

Von Irene Zanol am 27. März 2011

„Verehrte Versammlung, es heißt, wir ehren die Dichter nur, wenn sie tot sind, wenn der Gruftdeckel oder der nasse Erdhaufen die endgültige Trennung zwischen ihm [sic] und uns herbeigeführt hat, wenn der Schöpfer lyrischer Gedichte in Not und Elend erstickt ist, wenn er, wie es so schön und peinlich in den Nachrufen minderwertiger Geister heißt, seinen Geist aufgege... Weiterlesen

Bild
Essay niederländische Literatur

Warum kennt uns keiner?

Jos Joosten und Thomas Vaessens über die seltsame (Nicht-)Rezeption des niederländischen Kanons im Ausland

Von Jos Joosten , Thomas Vaessens am 27. März 2011

Bevor wir uns darüber wundern, dass Sie nichts über niederländische Literatur wissen, beeilen wir uns, Ihnen zu versichern, dass das natürlich nicht ganz stimmt. Bestimmt haben Sie irgendwann von M. Nijhoff gehört (durch Brodski; sein wichtigstes Werk erschien 1989 in deutscher Übersetzung bei Suhrkamp unter dem Titel Die Stunde X ); vielleicht kennen Sie auch Mul... Weiterlesen

Bild
Rezension Deleuze, Gilles

Gilles Deleuze hat Robert Fleck vielleicht einmal in die Bibliothek geschickt

Fleck, Robert: Deleuze schickt mich in die Bibliothek

Von Gerhard Scholz am 27. März 2011

Fleck, Robert: Deleuze schickt mich in die Bibliothek. Über Bücher und Menschen. Hamburg: Philo Fine Arts, 2010. 220 S. (Fundus, Bd. 190). ISBN 978-3-86572-586-8. Preis [A]:... Weiterlesen

Bild
Rezension Buchkunst

Bücher über Bücher

Zwei Neuerscheinungen machen das Buch zum Thema. Über ein längeres Gespräch zwischen Umberto Eco und Jean-Claude Carrière, sowie den Sammelband „Seitenweise. Was das Buch ist“ aus der Wiener Edition Atelier.

Von Harald Wieser am 15. Januar 2011

Umberto Eco und Jean-Claude Carrière: Die große Zukunft des Buches. Übers. von Barbara Kleiner. München: Hanser, 2010. 288 S. ISBN 978-3-446-23577-9. Preis [A]: € 20,50.... Weiterlesen