David-Christopher Assmann: Poetologien des Literaturbetriebs. Szenen bei Kirchhoff, Maier, Gstrein und Händler. Berlin u.a.: de Gruyter, 2014. 532 S. (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur, Bd. 139). ISBN: 978-3-11-035766-0.... Weiterlesen
Hunde und Menschen Literaturkritiker mit Tieren zu vergleichen, sie bevorzugt auf die Stufe von (notabene: gemeinen) Hunden zu stellen, gehört wohl spätestens seit Goethes im Wortsinne cynischer Aufforderung zum Totschlag des undankbaren Rezensenten zum Standardrepertoire einer mal mehr mal weniger satirisch zugespitzten Metakritik, wie sie bevorzugt vom Standp... Weiterlesen
Günter Karl Bose: Das Ende einer Last. Die Befreiung von den Büchern. Göttingen: Wallstein 2013. 80 S. (Ästhetik des Buches, Bd. 2). ISBN: 978-3-8353-1355-2.... Weiterlesen
Carolin John-Wenndorf: Der öffentliche Autor. Über die Selbstinszenierung von Schriftstellern. Bielefeld: Transcript 2014. 495 S. ISBN: 978-3-8376-2757-2. Preis [A]: 46,30 €.... Weiterlesen