Hermann Sinsheimer: Gelebt im Paradies. Gestalten und Geschichten. Hrsg. von Nadine Englhart. Vorwort von Deborah Vietor-Engländer. Berlin: vbb – Verlag für Berlin-Brandenburg, 2013. 432 S. (Hermann Sinsheimer:... Weiterlesen
Katerina Kroucheva, Barbara Schaff [Hrsg.]: Kafkas Gabel. Überlegungen zum Ausstellen von Literatur. Bielefeld: transcript, 2013. 328 S. (Edition Museum, Bd. 1). ISBN: 978-3-8376-2258-4.... Weiterlesen
Deutschland wäre bekanntlich gerne seit einiger Zeit schon eine ‚normale’ Nation. Dass daher derzeit die – sofern man sie überhaupt so nennen darf – Migrantenliteratur angesagt ist, hat nicht nur mit dem schlechten Gewissen des deutschen Literaturbetriebs zu tun, sondern holt verzögert nach, was sich etwa im englischsprachigen Raum längst schon vollzogen hat, als di... Weiterlesen
Man ist ja schon einiges gewohnt von deutschsprachigen SchriftstellerInnen, die ihre gesellschaftspolitischen Ansichten unters Volk bringen wollen. Im Idealfall machen sie das in Brecht’scher Manier in ihrer Literatur, getragen von einem ästhetischen Konzept. Im weniger idealen Fall verpacken sie ihre Meinung in Versform und lösen so die Grenze zwischen lyrischem Ic... Weiterlesen