Bild
Rezension Literaturbetrieb Geschlechterforschung

Frauen im Literaturbetrieb

Ein Sammelband belegt stichhaltig die männliche Hegemonie im literarischen Feld

Von Veronika Schuchter am 1. Oktober 2014

Brigitte E. Jirku u. Marion Schulz (Hrsg.): Fiktionen und Realitäten. Schriftstellerinnen im deutschsprachigen Literaturbetrieb. Frankfurt/Main: Peter Lang 2013. ISBN: 978-3-631-63546-9. Preis [A]:... Weiterlesen

Bild
Essay Diederichs, Eugen

Der Kulturverleger

Ute Schneider über Eugen Diederichs und seinen Verlag

Von Ute Schneider am 16. August 2014

Um 1900 herrschte eine gewisse Goldgräberstimmung auf dem deutschen Buchmarkt. Aus der flächendeckenden Alphabetisierung der deutschen Bevölkerung und der Industrialisierung aller Bereiche des Buchgewerbes war im Laufe des 19. Jahrhunderts erstmals ein Massenmarkt für Bücher und Presserzeugnisse erwachsen, der für jeden Geldbeutel und jedes intellektuelle Vermögen d... Weiterlesen

Bild
Rezension Kulturjournalismus

Feuilleton 2.0

Das Ressort Kultur in der „Journalismus Bibliothek“

Von am 18. Juli 2014

Holger Hettinger, Leif Kramp: Kultur. Basiswissen für die Medienpraxis. Köln: Halem 2013. 200 S. (Journalismus Bibliothek, Bd. 7) . Preis [A]: 19,95 €.... Weiterlesen

Bild
Rezension Literaturarchiv

Literaturarchiv – Literarisches Archiv

Ein neuer Sammelband beschäftigt sich mit der Poetik literarischer Archive

Von Andrea Krotthammer am 18. Juli 2014

Stéphanie Cudré-Mauroux, Irmgard M. Wirtz [Hrsg.]: Literaturarchiv – Literarisches Archiv. Zur Poetik literarischer Archive. Archives littéraires et poétiques d’archives. Écrivains et institutions en dialogue. Göttingen/Zürich: Wallstein/Chronos 2013. (Beide Seiten. Autoren und Wissenschaftler im Gespräch, Bd.... Weiterlesen