Bild
Rezension Digitalisierung Rauriser Literaturpreis

Literatur und Digitalisierung

Ein Sammelband gibt Überblick über die Folgen der ‚digitalen Revolution’ im literarischen Feld

Von Renate Giacomuzzi am 18. Juli 2014

Christine Grond-Rigler, Wolfgang Straub [Hrsg.]: Literatur und Digitalisierung. Berlin/Boston: de Gruyter 2013. 328 S. ISBN (Gebundene Ausgabe): 978-3-11-023787-0. - ISBN (E-Book): 978-3-11-023788-7. Preis [A]:... Weiterlesen

Bild
Essay Bachmannpreis

Von Nerz und anderen Möglichkeiten

Brigitte Schwens-Harrant über die Tage der deutschsprachigen Literatur

Von Brigitte Schwens-Harrant am 10. Juli 2014

Worum geht es eigentlich realiter in Klagenfurt, bei den "Tagen der deutschsprachigen Literatur", fragten sich dieses Jahr erstaunt nicht nur die zusehenden Literaturkritiker. Und worum ginge es? Von Brigitte Schwens-Harrant Es begann mit der Erinnerung an das Vorjahr, als ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz angekündigt hatte, den Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb viel... Weiterlesen

Bild
Essay Grazer Autorenversammlung

Für ein halbes Direktorengehalt

Thomas Rothschild berichtet zum Jubiläum der GAV über vier Jahrzehnte Grazer Autorenversammlung

Von Thomas Rothschild am 1. Mai 2014

Die Irritation beginnt mit dem Namen. Die Grazer Autorenversammlung hat ihren Sitz nicht, wie der Name suggeriert, in Graz, sondern in Wien. Graz war lediglich der Ort ihrer Gründung, aber es handelt sich von Anfang an um einen gesamtösterreichischen Verein. Im übrigen wurde der Name im Zeichen des Gendering 2007 amtlich zu Grazer Autorinnen Autorenversammlung geänd... Weiterlesen

Bild
Rezension Sinsheimer, Hermann

Noch einmal: Der Kritiker Hermann Sinsheimer

Mit der Neuedition seiner Lebenserinnerungen liegt nun der erste Band einer dreibändigen Werkauswahl vor

Von Michael Pilz am 14. April 2014

Hermann Sinsheimer: Gelebt im Paradies. Gestalten und Geschichten. Hrsg. von Nadine Englhart. Vorwort von Deborah Vietor-Engländer. Berlin: vbb – Verlag für Berlin-Brandenburg, 2013. 432 S. (Hermann Sinsheimer:... Weiterlesen