Bild
Essay Klüger, Ruth

"anders geschliffene Gläser"

Ein Nachruf auf die Literaturkritikerin Ruth Klüger, die uns beibrachte, Texte anders zu lesen.

Von Veronika Schuchter am 12. November 2020

Zu sagen, dass es viele Nachrufe auf Ruth Klüger gegeben habe, wäre übertrieben. Vor allem gemessen an ihrer Bedeutung als Autorin, Wissenschaftlerin, Kritikerin und Zeitzeugin, waren es nicht sonderlich viele und vor allem in den bundesdeutschen Medien, bis auf wenige Ausnahmen, wenig substanzielle. Gewürdigt wurde sie fast nur als Zeitzeugin, als Überlebende der... Weiterlesen

Bild
Rezension Autorschaft Rezeption

Eine Abrechnung mit dem Literaturbetrieb

Hans Raimunds „Neigungen“.

Von Johann Holzner am 5. Juni 2020

Hans Raimund: Neigungen. Zuneigungen / Abneigungen / Verneigungen. Porträt des Autors als Leser. Wien: Löcker 2019. 295 S. ISBN: 978-3-85409-983-3. Preis [A]:... Weiterlesen

Bild
Rezension Reich-Ranicki, Marcel

Der doppelte Zeitzeuge

Über Reich-Ranickis Gespräche mit Peter von Matt und Paul Assall

Von Marc Reichwein am 6. Mai 2020

Paul Assall (Hg.): „Ich schreibe unentwegt ein Leben lang“. Marcel Reich-Ranicki im Gespräch. München: Piper 2020. 150 S. ISBN: 978-3-492-31643-9. Preis [A]: 12,40 €.... Weiterlesen

Bild
Rezension Scholem, Gershom

Poetica

Über Gershom Scholems Schriften zur Literatur.

Von Sigurd Paul Scheichl am 23. März 2020

Gershom Scholem: Poetica. Schriften zur Literatur. Übersetzungen. Gedichte. Hg. von Herbert Kopp-Oberstebrink, Hannah Markus, Martin Treml, Sigrid Weigel. 2. Aufl. Berlin:... Weiterlesen