Anthony Grafton: Fälscher und Kritiker. Der Betrug in der Wissenschaft. Aus dem Engl. von Ebba D. Drolshagen. Berlin: Wagenbach 2012. 168 S. (Wagenbach Taschenbuch, 681).... Weiterlesen
Klaus Zeyringer / Helmut Gollner, Eine Literaturgeschichte: Österreich seit 1650. Innsbruck, Wien, Bozen: StudienVerlag 2012. 839 S. ISBN: 978-3-7065-4972-1. Preis [A]: € 39,90. Wynfried Kriegleder, Eine kurze Geschichte der Literatur in Österreich.... Weiterlesen
„Posthumes Misstrauen“, „Maß der Schuld“, „Müller bestürzt: der Freund ein Spitzel“ – so titelten Zeitungen nach Bekanntwerden der Spitzeltätigkeit Oskar Pastiors beim rumänischen Geheimdienst Securitate. Die Debatte um den 2006 verstorbenen rumäniendeutschen Dichter ist äußerst komplex, ein abschließendes Urteil noch nicht gefällt. Freundschaft und Verrat, Angst un... Weiterlesen
Im Mai 2011 startete das FWF-Projekt „ Autorenhomepages “ an der Universität Innsbruck. Ziel dieses Projektes ist es, eine Auswahl ‚traditioneller’ Autorenhomepages zu archivieren und eine Datenbank mit den relevanten Metadaten zu erstellen. In der Folge werden sie in einem weiteren Kontext betrachtet und mit neueren Formen der Internetpräsenz von Autoren/innen –... Weiterlesen